Entspannte Weihnachten - Familienfeste leicht gemacht
Entspannt durch die Weihnachtszeit: Tipps gegen Stress und Streit
Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit voller Emotionen und Traditionen. Doch nicht selten trübt Stress, Streit und innere Anspannung die besinnlichen Tage. Es sind nicht die äußeren Umstände, sondern der Druck, alles perfekt machen zu wollen. Hier ein paar Anregungen, wie du inmitten der Feiertagshektik Ruhe und Gelassenheit bewahren kannst.
Realistisch bleiben – was ist dir wirklich wichtig?
Weihnachten muss keine Show sein. Frag dich ehrlich: Was macht die Feiertage für dich besonders? Oft sind es die einfachen Dinge – ein gemeinsames Essen, Zeit für Gespräche oder das Gefühl von Zusammengehörigkeit. Diese Klarheit hilft dir, Ballast abzuwerfen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Konflikte vorbeugen, Streit minimieren
Familientreffen können eine Herausforderung sein. Unterschiedliche Erwartungen, alte Konflikte – all das kann schnell hochkochen. Setze frühzeitig Grenzen und suche das Gespräch, bevor Spannungen eskalieren. Falls es doch knirscht: Nimm einen tiefen Atemzug, geh in einen anderen Raum und versuche, den Moment bewusst zu entschärfen. Vielleicht hilft auch eine kleine Atemübung gegen die schlimmste Wut.
Erlaubnis zum Nein-sagen
Du musst nicht alles mitmachen. Du darfst Einladungen ablehnen, weniger dekorieren oder das Backen der zehnten Plätzchensorte anderen überlassen. Ein klares „Nein“ schafft Raum für das, was dir wirklich guttut. Höre auf deine innere Stimme und trau dich, Prioritäten zu setzen.
Kleine Oasen der Ruhe schaffen
Ob ein kurzer Spaziergang, eine Atempause mit geschlossenen Augen oder eine halbe Stunde Lesen: Diese kleinen Inseln im Alltag können Wunder wirken. Plane bewusst Zeit für dich selbst ein. Gerade in turbulenten Momenten hilft es, sich kurz zurückzuziehen und durchzuatmen. Vielleicht schaffst du es ja sogar, eine kleine Yogapraxis am Morgen in deinen Tagesablauf während der Feiertage einzuplanen?
Gelassenheit kultivieren – nichts muss perfekt sein
Der Baum ist schief? Das Essen hat keine Sterne-Küche-Qualität? Wunderbar! Lass los von der Idee, dass alles reibungslos laufen muss. Das echte Leben spielt oft ganz eigene Melodien – und genau darin liegt der Zauber. Perfektion ist langweilig, Authentizität dagegen unschlagbar. Und denk bitte dran: es kommt das Christkind, nicht das Gesundheitsamt. Lass keinen Raum für Putz-Orgien in letzter Minute, sondern lass lieber 5 grade sein.
Gefühle annehmen, statt sie wegzudrücken
Weihnachten ist für viele eine Zeit, in der alte Erinnerungen oder schmerzliche Gefühle hochkommen. Gönn dir den Raum, diese Emotionen wahrzunehmen. Vielleicht hilft ein Tagebuch, ein Gespräch mit einer nahestehenden Person oder eine liebevolle Selbstumarmung. Alles darf da sein. Wenn Gefühle gefühlt werden, lösen sie sich oft schnell von selbst wieder. Mein Tipp fürs Gefühle zulassen: Yin Yoga.
Gemeinschaft statt Perfektion
Lade andere ein, Verantwortung zu übernehmen. Ob beim Kochen, Dekorieren oder Planen – die Feiertage werden umso schöner, wenn sie gemeinsam gestaltet werden. Es muss nicht alles auf deinen Schultern lasten. Vertraue darauf, dass vieles auch ohne Kontrolle gelingt.
Die Magie der kleinen Dinge
Der Duft von Zimt, Kerzenschein, ein ehrliches Lachen – die Essenz von Weihnachten liegt in den kleinen, oft übersehenen Momenten. Schätze diese Augenblicke. Sie sind es, die wirklich in Erinnerung bleiben.
Die Feiertage sind eine Einladung, es ruhiger anzugehen, bewusst zu wählen, was dir guttut, und dich von Erwartungen zu befreien. Weihnachten muss nicht perfekt sein – es muss einfach zu dir passen.
Last Minute Geschenke? Kein Problem 🙂
Vielleicht magst du ja auf meiner Seite mal schauen, was du Passendes für deine Lieben findest. Ich würde mich sehr darüber freuen!
Wie wäre es mit einem ganzen Tag voller Entspannung? Bei meinen Tages-Retreats sind deine Lieben bestens aufgehoben: >>Tages-Retreat in Frankfurt
Wer ganz nachhaltig Entspannung verschenken möchte, kann das mit meinen neuen, am 8. Januar startenden Präventions-Yogakursen zur Stressprävention tun: Es gibt freie Plätze beim >>Yoga in Praunheim!
Oder lieber praktische Anwendungstipps und Methoden gegen die klassischen, stressbedingten Verspannungen? Dann schau mal bei der VHS: in meinem Workshop >>„Akupressur und Yoga“ im Mai sind noch Plätze frei, ebenso beim neuen Kurs >>“Yin & Restorative Yoga„, bei dem du oder deine Lieben einfach mal loslassen und Ruhe erfahren dürfen.
Entspannung und eine stressfreie Weihnachtszeit sind oftmals eine Entscheidung. Entscheide dich in diesem Jahr dafür, Weihnachten zu DEINEM Fest zu machen. Du wirst es dir selbst danken.
Deine Rebecca
Du hast Interesse an regelmäßigen Tipps und Tricks rund um das Thema Stressmanagement? Dann melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte gleichzeitig auf Informationenzu den neuesten Stressmangement-, Yoga- und Waldbaden-Angeboten in Frankfurt und online. Anmeldung über den Link im Wort „Newsletter“ in diesem Absatz oder ganz unten auf der Seite.